
Räucherritual
Der Ursprung des Räucherns fand irgendwo in der frühen Menschheitsgeschichte statt, höchstwahrscheinlich mit der Entdeckung des Feuers. Damals wurden hauptsächlich Rituale gehalten und Opfergaben gemacht. Je nach Kultur fand auch eine besondere Verwendung im Totenkult statt, wo der aufsteigende Rauch als Träger der Seele zum Jenseits galt. Das Verräuchern von Räucherwerk diente allgemein sakralen, zeremoniellen oder ritualen Zwecken und war früher ein fester Bestandteil der menschlichen Gesellschaft.
Die jahrtausendalte Tradition des Räucherns hat eine reinigende und harmonisierende Wirkung auf Mensch und Raum. Es ist eine wunderbare Art Räume oder ganze Wohnungen von alten und gestauten Energien zu befreien, um danach neue, erwünschte Energien einzuladen. Neue Düfte in die Räume zu verteilen wirkt sich spürbar auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Tatsächlich hat die moderne Wissenschaft die desinfizierende Wirkung von Weihrauch und anderen Harzen nachgewiesen.
Mit dem Räuchern werden die Spirits der Kräuter sowie andere Wesenheiten eingeladen die Wünsche und Intention des Räuchernden zu bekräftigen. Es ist eine schöne und kraftvolle Art sich von den Möglichkeiten der Reinigung, Entspannung und Öffnung durch die Pflanzengeister verzaubern zu lassen. Meine kraftvolle Trommel begleitet mich dabei.
Vertraue Deinem Instinkt. Wenn er nach Klärung verlangt, zögere nicht Dich dafür zu öffnen.
